Datenschutzerklärung
Betreiberin der Webseite https://www.kiddys.ch und sämtlicher Unterseiten (nachfolgend “Webseite” genannt) ist die Kiddys GmbH, Im Rüteli 23B, 5405 Dättwil (nachfolgend: “KIDDYS”).
1. Zweck der Datenschutzerklärung
a) Diese Datenschutzerklärung zeigt den Umgang von KIDDYS mit Ihren Personendaten auf und legt insbesondere dar, welche Personendaten von KIDDYS und/oder in dieser Datenschutzerklärung genannten Dritten bearbeitet werden und zu welchen Zwecken die Bearbeitung dieser Daten erfolgt.
b) Sie beschreibt zudem, wie Sie Auskunft über Ihre Daten erhalten und wie Sie ein Gesuch um Korrektur oder Löschung Ihrer Daten stellen können.
c) Mit dieser Erklärung geben Sie uns Ihr Einverständnis dafür, dass KIDDYS die nachstehend aufgeführten Personendaten zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken erheben, bearbeiten und nutzen darf. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
2. Erfasste Daten
a) Personendaten, die Sie selber auf der Webseite erfassen
Personendaten sind Angaben über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche oder juristische Person. Hierunter fallen beispielsweise Vorname, Nachname, Firma, Adresse, Mobile /Telefon-Nummer, Email-Adresse, Geburtsdatum sowie sämtliche Bestandsdaten, die Sie KIDDYS bei der Registrierung und beim Anlegen Ihres Kundenkontos, bei der Bestellung eines Newsletters, Teilnahme an einem Gewinnspiel und/oder eine Anfrage an unseren Kundendienst jeweils mitteilen oder welche durch Cookies automatisch beim Besuch der KIDDYS-Webseite erhoben werden.
b) Personendaten, die über Cookies und andere Sitzungs- und Interaktionsdaten erfasst werden. Wenn Sie die Webseite besuchen, können auf der Festplatte Ihres Computers oder eines sonstigen Endgeräts, mit dem Sie auf die Webseite zugreifen, automatisch spezifische Identifikationszeichen gespeichert werden. Dies geschieht in Form von sogenannten “Cookies” oder ähnlichen Dateien. Cookies helfen KIDDYS, dass unsere Systeme Ihr Gerät wiedererkennen und wir Ihnen Funktionen wie nutzerspezifische Empfehlungen und die Speicherung des Warenkorbs zwischen Ihren Besuchen ermöglichen können. Sodann nutzen wir diese, um Betrugsversuche zu verhindern, die Sicherheit unserer Webpage zu verbessern, aber auch um die Präferenzen der Nutzer kennenzulernen und die Webseite und unser Angebot für die Nutzer zu verbessern.
Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies zu löschen, deren Installation zu verhindern oder eine Warnung zu generieren, bevor ein Cookie installiert wird. Weitergehende diesbezügliche Informationen können Sie den Browser-Instruktionen entnehmen. Soweit Sie das Setzen von Cookies nicht erlauben oder Cookies auf andere Art und Weise ablehnen, ist es z.B. nicht möglich, Artikel in Ihren Warenkorb zu legen oder sonstige Produkte oder Services zu nutzen, die eine Anmeldung erfordern.
3. Erhebung, Bearbeitung und Nutzung Ihrer Daten
a) Abwicklung Ihrer Bestellung
Wir erheben, speichern und bearbeiten Ihre Daten für die gesamte Abwicklung Ihrer Bestellung, einschliesslich eventuell späterer Gewährleistungen, für unseren Customer Care und die Abwicklung der Zahlung (bei Rechnungskauf auch für erforderliche Prüfungen).
Für Ihre Bestellung benötigen wir Ihre korrekten Namens-, Adress- und Zahldaten. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir mit Ihnen kommunizieren können. Sie erhalten über Ihre E-Mail-Adresse Ihre Bestell- und Versandbestätigung. Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse zudem für Ihre Identifikation.
Alle Personendaten, die über eine Webseite der KIDDYS erfasst werden, können mit Daten über die gleiche Person zusammengeführt werden, die Sie KIDDYS in einem anderen Zusammenhang zur Verfügung gestellt haben (z.B. Einlösen Wettbewerbstalons oder Nutzung vom Online Shopping).
b) Weitergabe an Dritte
Wir verwenden Ihre Daten auch dazu, Dritten in der Schweiz und gegebenenfalls auch im Ausland die Durchführung technischer, logistischer oder anderer Dienstleistungen in unserem Auftrag zu ermöglichen. Wenn wir Ihre Personendaten an weitergeben oder sonst übermitteln, machen wir dies nur, wenn es zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung oder zur Erbringung technischer Dienstleistungen für unsere Webseite erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Im Rahmen der Bestellabwicklung erhalten beispielsweise die von uns eingesetzten Dienstleister die notwendigen Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet. Wenn in Einzelfällen ein Datentransfer ins Ausland in Länder erfolgt, welche gegenüber der Schweiz nicht über einen gleichwertigen Datenschutz verfügen, werden wir die Einhaltung der erforderlichen Datenschutzbestimmungen in geeigneter Weise, z.B. vertraglich, mit den Dritten vereinbaren.
c) Newsletter
Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Sollten Sie später keine Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie sich von diesem zu jedem Zeitpunkt abmelden. Zudem können Sie bei unserem Kundenservice jederzeit die Reaktivierung des Newsletter-Versands verlangen.
d) Individuelle Werbung
Informationen, die wir von Ihnen erhalten, helfen uns, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und für Sie kundenfreundlich und individuell zu gestalten. Die von Ihnen übermittelten und durch unsere IT-Systeme automatisch generierten Informationen werden dazu genutzt, Ihnen auf Sie und Ihre Interessen zugeschnittene Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten oder um Inhalte wie z.B. Wunschzettel oder Kundenrezensionen abzubilden. Wir nutzen hierfür vorhandene Informationen, wie beispielsweise Empfangs- und Lesebestätigungen von E-Mails, Informationen über Computer und Verbindung zum Internet, Betriebssystem und Plattform, Ihre Bestellhistorie, Ihre Servicehistorie, Datum und Zeit des Besuchs der Homepage sowie Produkte, welche Sie angeschaut haben.
Diese Informationen nutzen wir ausschliesslich in pseudonymisierter Form. Unser Ziel ist es, unsere Werbung für Sie nützlicher und interessanter zu gestalten. Daher hilft uns die Auswertung und Analyse der von Ihnen gesammelten pseudonymisierten Daten dabei, dass wir Ihnen nicht wahllos Werbung zusenden. Insofern wird beispielsweise auch verglichen, welche unserer Werbe E-Mails Sie öffnen, um zu vermeiden, dass an Sie unnötige E-Mails versandt werden.
Sie sind damit einverstanden, dass KIDDYS die von Ihnen mitgeteilten Daten und weitere zu Ihrem Kundenkonto gespeicherten Informationen, sowie pseudonymisierte Nutzungsdaten verwendet, sodass wir Ihnen personalisierte Werbung und/oder besondere Angebote und Services präsentieren können. Falls Sie keine personalisierte Werbung erhalten wollen, können Sie dem widersprechen. Eine Mitteilung an unseren Kundenservice per Mail, Telefon oder Brief reicht hierfür aus.
e) Gewinnspiele, Markt- und Meinungsforschung
Bei Gewinnspielen verwenden wir Ihre Daten zum Zweck der Gewinnbenachrichtigung und der Werbung für unsere Angebote. Detaillierte Hinweise finden Sie ggf. in unseren Teilnahmebedingungen zum jeweiligen Gewinnspiel.
Wir verwenden Ihre Daten darüber hinaus zur Markt- und Meinungsforschung. Selbstverständlich nutzen wir diese ausschliesslich anonymisiert für statistische Zwecke und nur für KIDDYS. Ihre Antworten bei Umfragen werden nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht. Wir speichern die Antworten aus unseren Umfragen nicht zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse oder sonstigen Personendaten.
f) Pflege von Kundenkonto und Webauftritt
Wir verwenden Ihre Informationen sodann dazu, unsere Datensätze zu aktualisieren und Ihr Kundenkonto bei KIDDYS zu unterhalten und zu pflegen. Sodann verwenden wir sie dazu, um den Online-Shop und die KIDDYS-Plattform zu verbessern, Missbrauch, insbesondere Betrug, vorzubeugen oder aufzudecken.
g) Google Analytics und -Remarketing
Diese Webseite benutzt Google Analytics und Google Remarking. Dies sind Dienstleistungen der Google Inc. („Google“).
Google verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten für die Webseitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite voll umfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/
h) Facebook (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA /(Facebook) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir“) auf unserer Seite. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten noch einen Einfluss auf die Datenerhebung durch Facebook haben. Wir empfehlen daher, sich vor dem Besuch unserer Seite als auch anderer externer Seiten bei Facebook auszuloggen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook. Wenn Sie die Implementierung von Cookies durch Facebook beim Besuch unserer Seite vollständig unterbinden möchten, können Sie in Ihren Browser Einstellungen die Funktion „Cookies von Drittanbietern blockieren“ aktivieren. Eine Blockierung von Cookies kann jedoch zu eingeschränkter Nutzbarkeit der besuchten Seiten führen.
4. Sicherheitsmassnahmen, insb. Zahlungssicherheit
KIDDYS sieht angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen vor, um Verlust, Missbrauch oder Änderung von durch den Nutzer übertragenen Informationen und Personendaten zu verhindern. Der Nutzer ist sich bewusst, dass dennoch Unsicherheiten mit den Übertragungen im Internet bestehen können.
Bei einer Bestellung oder einer Abfrage Ihrer persönlichen Kundenkontodaten chiffriert ein Programm des Webserver die eingegebenen Informationen vor dem Weiterleiten gemäss dem 128-Bit-Algorithmus. Dies entspricht dem von den Banken für ihre Online-Transaktionen verwendeten Standard und bietet einen hohen Schutz. In den geschützten Zonen beginnt die URL-Adresse von KIDDYS daher mit https://, wobei ‘s’ secured (gesichert) bedeutet. Dazu erscheint eine Ikone in Form eines geschlossenen Vorhängeschlosses im jeweiligen Bereich des Kunden-Browsers.
Saferpay ist die sichere E-Payment-Lösung für die Abwicklung von Online-Zahlungen über das Internet. Die zertifizierte Payment-Plattform bietet Gewähr für einen einfachen und sicheren Zahlungsverkehr der Kredit- und Debitkarten, sowohl für den Shopbetreiber, als auch für den Karteninhaber
5. Rechte des Nutzers
Der Nutzer kann jederzeit verlangen, dass KIDDYS ihm eine Kopie der Personendaten, welche ihn betreffen, zustellt oder ihm über deren Verwendung Auskunft erteilt. Weiter wird KIDDYS diese Daten auf Wunsch des Nutzers korrigieren oder löschen. Die zur Geltendmachung seiner Rechte zuständige Stelle ist: KIDDYS GmbH, Im Rüteli 23B, 5405 Dättwil, E-Mail: info(at)kiddys.ch
Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen und wenn Sie einen Löschungsanspruch geltend gemacht haben, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
6. Anpassung der Datenschutzerklärung
KIDDYS behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben anzupassen.
KIDDYS GmbH, 5405 Dättwil
April 2019
Youtube, Pinterest
Social Media
So erreichen Sie uns
Kiddys GmbH
Im Rüteli 23B
CH-5405 Dättwil
Tel. +41 56 511 75 75
Fax +41 56 511 75 76
Bürozeiten Mo-Fr:
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Katalog bestellen
Wir senden Ihnen gern kostenlos und unverbindlich unseren Katalog mit Preisliste per Mail zu (nur für Gewerbetreibende, nicht für Privatpersonen).
Nutzen Sie unser Kontaktformular hier klicken oder kontaktieren Sie uns einfach unter +41 56 511 75 75.
Wir beraten Sie sehr gerne!
Kiddys GmbH

